Schulhaus Trans

Unser nach 1944 gebautes, aber nur dreißig Jahre lang gebrauchtes Schulhaus, 1982 umgebaut, ist heute zu vielen Zwecken eingerichtet; es beherbergt unter anderem einen Saal (mit einfacher Bühne), eine sehr praktische und moderne Küche; zwei Schlafräume mit acht respektive sechzehn Plätzen (Kajütenbetten!) und ein Leiterzimmer; es eignet sich für Familien und kleinere Gruppen, besonders auch für Klassen, d.h. Studien- und Konzentrationszeiten; ein Spielplatz mit Tischtennis steht zur Verfügung; zuoberst im Haus befindet sich eine private Wohnung, auf welche die Benützer gebeten sind, Rücksicht zu nehmen.


Familie Markus Mark-Dolf verwaltet das alte Schulhaus, sie gibt Auskünfte und nimmt gerne Reservationen vor.

Eine Anfrage hier über das Internet ist möglich, es kann aber einige Tage dauern, bis Sie von uns erfahren, dass Ihre Reservation klappt: Da!

Preise:

Erwachsene zahlen im Sommer Fr. 12.- pro Person und Nacht, im Winter Fr. 16.-; Kinder kosten zwischen 6 und 16 Jahren Fr. 8.- im Sommer und Fr. 9.- im Winter.

Eine kleine Kurtaxe kommt dazu (momentan Fr. -.80 pro Person und Nacht).

Von Gruppen, die weniger als acht Personen umfassen, und die weniger als drei Tage bleiben, müssen wir eine Grundtaxe von Fr. 50.- dazu verlangen.


zurück zur Stammseite von Trans


weiter zur nächsten Seite (Blaukreuzhaus)